Salicylsäure Fruchtsäurepeeling BHA für Zuhause!

Akne und Rosacea – Adieu!

Wer wie ich von Kindesbeinen an Probleme mit unreiner Haut, Pusteln und Pickelchen hat, hat sicherlich auch schon etliche Behandlungen beim Hautarzt über sich ergehen lassen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Neben der täglichen Cremes, die Hautärzte bei Akne und Spätakne verschreiben, bieten einige Hautärzte (Kosmetikerinnen auch) Fruchtsäurepeelings in ihrer Arztpraxis an.

Auch ich habe Fruchtsäurepeelings mit hohen Konzentrationen verschiedener Fruchtsäuren beim Arzt machen lassen, jedoch hat meine Haut extrem auf diese Behandlung reagiert und billig sind diese Sitzungen auch nicht!

Meine effektive aber schonende Alternative, die ich beinahe täglich verwende, ist BHA – Ein Fruchtsäurepeeling mit 2 % Salicylsäure!

Eigenschaften von Salicylsäure (BHA)

Salicylsäure ist eine Fruchtsäure mit folgenden Eigenschaften:

  • Tiefenreinigend
  • Entzündungshemmend
  • kann Mitesser (schwarze und weiße) reduzieren
  • Reduziert Besiedelung von Demodex Milben und kann somit auch Rosacea heilen
  • Lipophil (Fett liebend) also reduziert Fett
  • wirkt bei den meisten nach 6 Wochen Anwendung

Wie Salicylsäure (BHA) anwenden?

Nach einer tensidfreien Gesichtsreinigung mit Reinigungsöl (Link Reinigungsöl) nach unserer Methode zusammen mit Mizellenwasser (Link Mizellenreinigung Biderma pink), empfehle ich ein wenig zu warten bis sich der pH-Wert reduziert (10-20 Minuten) und dann die Salicylsäure (BHA) mit Wattepad auftragen.

Manche wollen sparen und tragen sie mit den Fingern auf, aber so wird die Haut nicht genügend gereinigt, denn BHA holt noch mehr Schmutz heraus als jede Reinigung und befreit so die verstopften Poren. Bitte nicht am falschen Ende sparen.

Wer auch noch auf Nummer sicher gehen will, verwendet, wie ich, Bambus Baumwoll Wattepads und kocht sie einmal die Woche aus.

Dann warten wir auch noch bis zu 20 Minuten und schließen dann mit Feuchtigkeit und einer Feuchtigkeitscreme ab.

Tagsüber verwenden wir LSF 30 und höher, abends reicht eine Tagescreme, die reizarm ist.

Wie oft verwende ich Salicylsäure Fruchtsäurepeeling BHA?

BHA ist ein sehr effektives Mittel, welches eine Säure ist und deshalb solltest du unbedingt vorsichtig damit umgehen. Zu Anfang empfehle ich ein gutes BHA Produkt vorsichtig nur alle 3 Abende aufzutragen und wenn die Haut keine Probleme zeigt, kannst du alle zwei Abende bis hin zum täglichen Auftragen, mit BHA deine Aknehaut pflegen.
Anfangs kann es dazu kommen, dass sich deine Haut schält, wenn die Haut nicht brennt und juckt, ist das eine normale Reaktion. Bei Allergie gegen Aspirin hingegen darf das BHA Peeling nicht angewendet werden.

BHA oder BPO (Benzoylperoxid)?

Ich habe leider viele, viele Jahre Benzoylperoxid-haltige Cremes wie Cordes BPO 3% oder Benzaknen 5% auf dem gesamten Gesicht verwendet, was ein paar Jahre lang auch gut ging. Irgendwann aber, nämlich dann als meine Haut kaum noch Antioxidantien enthielt, weil BPO sie entzogen hatte, bekam ich fürchterliche unreine Haut mit Knötchen und einer Hubbellandschaft im kompletten Gesicht.
Heute weiß ich, dass BPO nur punktuell angewendet, empfehlenswert ist und würde niemandem empfehlen, sich damit komplett einzuschmieren.
Auch die Daniel Kern Methode ist aus heutiger Sicht NICHT empfehlenswert. Denn erst scheint die Haut besser zu werden, aber mit der Zeit verliert sie Antioxidantien und der Spuk inklusive Pickelalarm geht von vorne los.

BHA mit AHA (Glycolsäure) kombinieren?

Theoretisch kann man, wenn man sehr viele geschlossene Mitesser (weiße kleine Erhebungen) hat, zusätzlich AHA (Glycolsäure) in seine Pflege einbauen. Ich habe es auch ein Jahr lang getan und in dieser Zeit hatte ich viele kleine Entzündungen gehabt, die nach Absetzen nach und nach abgeklungen sind. Obwohl ich nur BHA verwende und vorher einige weiße Hubbelchen hatte, konnte BHA mir auch damit gut helfen. Deshalb empfinde ich persönlich es nicht als zwingend erforderlich, beide Fruchtsäurepeelings zu verwenden.
Wer dies dennoch tun möchte, kann AHA morgens und BHA (natürlich nach dem vorsichtigen Einschleichen) verwenden oder abends mit kurzen Pausen hintereinander vor der Pflege.

Statt BHA (Salicylsäure) Apfelessig?

Selbstverständlich habe ich auch Apfelessig ausprobiert, ich wollte Geld sparen und Kraft aus der Natur schöpfen. Bei mir hatte selbst stark verdünnter Apfelessig zu Irritationen der Haut und Trockenheit geführt, weshalb ich nach einem Monat aufgegeben habe. Es soll aber auch Aknegeplagte geben, die damit Erfolg haben, für mich war es nichts.

Anfängliche Probleme mit BHA

Es handelt sich tatsächlich um eine geringe Konzentration von Säure, Salicylsäure und deshalb kann es anfangs zu Rötungen und leichtem Brennen kommen. Auch Erstverschlimmerungen sind in den ersten vier Wochen nicht selten, was aber gewollt ist, denn wo soll der vorhandene Pickel sonst hingehen, wenn nicht an die Oberfläche? Ich kenne aber auch viele BHA AnwenderInnen (aus unserer Facebookgruppe), die gar keine Erstverschlimmerung hatten! Was aber ganz bestimmt auftreten wird, ist trockene Haut.
Und eben deshalb ist es unheimlich wichtig, reizarm zu reinigen und der Haut genügend reizarme Feuchtigkeit zu geben!

Ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder Paula´s Choice Calm Gesichtswasser nach der Wartezeit nach BHA aufgetragen und mit einer reizarmen Feuchtigkeitscreme abgeschlossen, führt dazu, dass die Haut zum einen gesunden kann und zum anderen die Talgproduktion nicht auf Touren kommt. Mit der Zeit, nach 8 Wochen etwa denn so lange braucht die Haut, gibt sich die Trockenheit.

 

!Wichtig! bei Verwendung von BHA

Sonnenschutz auftragen!

Fruchtsäurepeelings machen die Gesichtshaut in der Regel lichtempfindlich, BHA also auch. Bitte trage immer genügend Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 auf, um Pigmentstörungen zu vermeiden. Da wir mittlerweise wissen, das UV-Strahlen Akne verschlechtern, ist es für mich, ob mit oder ohne BHA eh unerlässlich, täglich, auch im Winter ohne Sonne, einen guten Sonnenschutz zu tragen. LSF hilft so oder so Akne zu verbessern, wenn es sich denn um reizarme Sonnenschutzprodukte handelt!

Aspirin-Allergiker und Schwangere dürfen kein BHA verwenden,

weil Salicylsäure ähnlich wie  Acetylsalicylsäure (Wirstoff aus Aspirin) wirkt.

Komplette Pflege MUSS reizarm sein!

Es nützt nichts, wenn ich BHA verwende und dabei mein Gesicht mit Reizstoffen reinige anschließend eine x beliebige Creme auftrage. BHA wird die Fehler nicht beheben! Daher bitte unbedingt gut über Reizstoffe informieren und nur reizarme Pflegeprodukte verwenden.
Reizarme Wirkstoffseren findest du hier und Pflegecremes, die die Feuchtigkeit einschließen können, findest du zum Beispiel hier.

Wartezeiten beachten!

Entgegen der Empfehlungen von Paula´s Choice halte ich es für effektiver eine Wartezeit nach der tensidfreien Gesichtsreinigung von mindestens 10 Minuten, besser 15, einzuhalten, um der Haut die nötige Zeit zu geben, den pH Wert wieder herunter zu schrauben.
Ich habe beides ausprobiert und bei mir war das Ergebnis besser, wenn ich sowohl nach der Reinigung als auch nach dem BHA eine Wartezeit von 15 Minuten eingehalten habe. Diese Erfahrungen basieren auf einer 3 jährige Nutzung von BHA und sind kein wissenschaftlicher Beweis.

Welche BHA – Produkte sind empfehlenswert?

Meine Favoriten sind  Paula´s Choice Extra Strength und Liquid 2%, weil wir dort einen perfekten niedrigen pH-Wert haben und Fuchtsäuren nur im sauren Bereich unter 3,9 funktionieren. An Paula´s Choice Peelings mag ich, dass Paula Reizhemmer hinzufügt, die den BHA Toner besser verträglich machen. Die flüssigen BHA sind immer wirkungsvoller als Cremes und enthalten weniger Stoffe, die evtl. reizen könnten!

Wie lange komme ich mit einer Flasche BHA 2% Liquid von Paula´s Choice aus?

Bei täglicher abendlicher Anwendung auf dem wiederverwendbaren Wattepad (verlinken) komme ich mit einer Flasche etwa 6 Monate aus. Der Preis ist recht hoch, aber seit der 8. Woche mit BHA bin ich alle meine Pickel los geworden, was vorher nie ein Produkt geschafft hatte und deshalb ertrage ich diese Kosten.

BHA anderer Marken und Hersteller

Ich habe übrigens schon den BHA Toner der Marke RAU, The Ordinary  und Bravura getestet (letzteres länger als 6 Monate) und keines der Produkte kam nur annähernd an Paula´s Choice BHA heran. Vielleicht liegt es am optimalen pH-Wert oder an den zusätzlichen pflegenden Reizhemmern bei Paula´s Choice?

FAZIT:

Salicylsäure (BHA) kann bei Spätakne und auch Rosacea gut Mitesser verringern und neuen Pickeln vorbeugen, jedoch ist es notwendig, das richtige Fruchtsäurepeeling zu wählen, mild zu reinigen und reizarm zu pflegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Available for Amazon Prime