Reizarme Gesichtspflege für die Morgenroutine und Abendroutine aus der Drogerie und Apotheke

Hier fasse ich zusammen, welche Möglichkeiten du hast, deine unreine und zu Akne neigende Haut reizarm zu pflegen. Diese Liste dient als Anregung und ersetzt natürlich nicht den Gang zum Hautarzt, jedoch kannst du anhand der Inhaltsstoffe sehen, dass sie keine reizenden Duftstoffe und reizenden Alkohol enthalten und in der Drogerie oder (Online-) Apotheke erhältlich sind.

DAS WICHTIGSTE: Die reizarme Reinigung!

Ich bevorzuge Reinigungsöle und Reinigungsbalme, weil diese aus lipohilen, nicht irritierenden Ölen bestehen und die Haut gründlich und sanft reinigen.
Sicherlich fragst Du Dich, ob nicht auch ein normales Hautöl wie z.B. Jojobaöl genügt. Leider enthalten Gesichtsöle keine Emulgatoren und haben aus diesem Grund keine gründliche Reinigungswirkung, es sei denn man verwendet sehr heißes Wasser oder reibt ordentlich mit einem Tuch.
Diese Methoden, auch die sogenannte „Oil Cleansing-Methode“ kann ich aus eigener Erfahrung und den oben genannten Gründen nicht empfehlen, weil heißes Wasser stark austrocknet und eine Reibung zu Irritationen oder Schmierinfektionen führen kann. Mit Schmierinfektionen meine ich, dass entzündete Pickel sich dabei öffnen und der infizierte Inhalt (Bakterien) auf dem gesamten Gesicht verteilt werden kann und gesunde Haut anstecken kann.
Reinigungsbalm oder Reinigungsöl hingegen wird vorsichtig in kreisenden Bewegungen auf das trockene Gesicht aufgetragen und anschließend mit viel lauwarmen Wasser wieder abgewaschen. Da Hauttalg aus Fett besteht, wird dieser mit dem Öl wunderbar gebunden und mithilfe von reizarmen Emulgatoren und Wasser sanft heruntergenommen. Und das völlig ohne die Haut zu reizen.
Eine Alternative aus dem Naturkosmetik Sektor gibt es in dieser Form nicht, aber eine nicht beduftete reizarm formulierte Reinigungsmilch, die abgewaschen werden sollte, gibt es von I+M.
Wer mag kann im Anschluss noch ein reizarm formuliertes Gesichtswasser verwenden, ein Muss ist es aber nicht, weil das Gesicht so schon gut gereinigt ist. Ich habe anfangs nicht geglaubt, dass es stimmt und anschließend geklärt! Dann war ich Skeptikerin auch überzeugt davon 🙂

Reizarme Gesichtsreinigung bei unreiner und zu Akne neigender Haut

Wie bereits erwähnt, bevorzuge ich eine tensidfreie Gesichtsreinigung für meine unreine Haut, die ohne reizende Duftstoffe wie Linalool, Limonene oder Hexyl Cinnamal auskommt und keinen austrocknenden Alkohol enthält. Am liebsten verwende ich CLINIQUE „Take the Day off“ Reinigungsbalm, aber da dieser sehr teuer ist, kann man auch alternativ die folgenden Produkte aus dem DM nehmen.

L´Oreal Öl Richesse

Im Drogeriemarkt findet ihr z.B. L´Oreal Öl Richesse Reinigungsöl, welches aus allergikerfreundlichem Mineralöl und einem Emulgator besteht.

Handhabung:
Das Reinigungsöl wird auf die trockene Haut aufgetragen und mit viel lauwarmem Wasser aufemulgiert, wobei eine milchige Flüssigkeit entsteht. Dann wird es mit viel Wasser restlos abgewaschen. Bis auf eine reizarme Parfümerierung (die man leider bei dem günstigen Preis in Kauf nehmen muss) ist das Reinigungsöl sehr mild formuliert und wird eine unreine und zu Akne neigende Haut nicht unnötig reizen. Falls Du fettige Haut hast und nun wegen dem Öl erschrickst, es wird vollständig abgewaschen und erfüllt nur seine Dienste als sanfte Gesichtsreinigung ohne Irritationspotential!

Inhaltstoffe:
PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, ETHYLHEXYL STEARATE, ISOHEXADECANE, PEG-20 GLYCERYL TRIISOSTEARATE, AQUA / WATER, TOCOPHERYL ACETATE, PHENOXYETHANOL, PARFUM / FRAGRANCE.

Balea Reinigungsöl

Ein weiteres sanftes Reinigungsöl ist das Balea Reinigungsöl, welches aus Sonnenblumenöl und in geringen Anteilen auch das Anti-Ageing Öl Arganöl enthält.
Wer diese beiden Öle verträgt, dem dürfte das Öl gut gefallen, denn auch dieses enthält einen Emulgator, der es ermöglicht, die unreine und zu Akne neigende Haut sanft, aber gut zu reinigen. Das enthaltene Arganöl und Vitamin E in dieser Formulierung ist zwar toll, dürfte aber bei einem Produkt, das abgewaschen wird, keine herausragende Anti-Ageing Wirkung haben. Das Reinigungsöl ist duftfrei und ohne schlechten Alkohol. Was mich hier etwas stört ist, dass ich viel mehr davon benötige als beim L`Oreal Reiniger, was an der Gleitfähigkeit des Mineralöls liegen müsste.

Inhaltstoffe:
Helianthus Annuus Hybrid Oil | Isopropyl Palmitate | Isopropyl Myristate | PEG-20 Glyceryl Triisostearate | Ethylhexyl Stearate | Tocopherol | Argania Spinosa Kernel Oil

Alkoholfreies und reizarmes Gesichtswasser

Balea med Gesichtswasser Ultra Sensitive

Dieses Gesichtswasser benutze ich täglich morgens und abends, weil ich seine einfache, aber reizarme Formulierung mag und der pH-Wert nach der Reinigung wieder leicht gesenkt werden kann. Laut Facebook-Aussage der Firma liegt der pH-Wert bei 5,5 und fällt in den sauren bis neutralen Bereich.
Beruhigende, feuchtigkeitsspenden Wirkstoffe sind hier Glycerin, Panthenol und Gurkenextrakt, die eine unruhige, entzündete Haut beruhigen kann.


Inhaltstoffe:
AQUA | GLYCERIN | PENTYLENE GLYCOL | HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE | PANTHENOL | CUCUMIS SATIVUS FRUIT EXTRACT | SODIUM CARBOXYMETHYL BETAGLUCAN | CITRIC ACID.

ANTI-AGE und Feuchtigkeitsspender: Serum + Feuchtigkeitsgel

Auch tolle unbeduftete und alkoholfreie Feuchtigkeitsspender kannst Du im Drogeriemarkt finden!

Wenn ich nicht gerade mein Lieblings Aloevera Gel von Aubrey Organics (zertifizierte Naturkosmetik) nutze und es etwas mehr Feuchtigkeit sein muss, dann nehme ich gerne eines der folgenden Seren:

sebamed unreine Haut – Pflege-Gel

sebamed UNREINE HAUT Pflege-Gel ist ein toller Feuchtigkeitsspender bei unreiner, zu Pickeln und Mitessern neigende Haut.
Das schreibt sebamed auf seiner Webseite:
Aloe barbadensis wirkt auf natürliche Weise reizlindernd und erhält die hauteigene Feuchtigkeitsbalance. Hyaluronsäure versorgt die Haut reichhaltig mit Feuchtigkeit. Wertvolles Allantoin und Panthenol beruhigen und pflegen die Haut und machen sie glatter und geschmeidiger. Der hauteigene pH-Wert 5,5 stabilisiert den natürlichen Säureschutzmantel der Haut, schützt biologisch gegen Bakterien und trägt so zur Vorbeugung gegen Pickel und Mitesser bei.


Ich liebe es und nutze es fast täglich, manchmal sogar zeitgleich mit dem unten stehenden Booster!

Inhaltstoffe:
Aqua, Aloe barbadensis leaf juice, Propylene Glycol, Glycerin, Sorbitol, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Allantoin, Sodium Carbomer, Sodium Citrate, Phenoxyethanol

Balea Serum Beauty Effect Hyaluron Booster

Auch die Eigenmarke Balea von DM führt einen Hyaluron Feuchtigkeitsspender, der laut Webseite mit zweifachem Hyaluron für Feuchtigkeit sorgen und eine glatte Haut hinterlassen soll.

Ich nutze Balea Hyaluron Booster gerne morgens unter meine Feuchtigkeitscreme und Sonnencreme als Feuchtigkeits-Kick und manchmal sogar mit dem Sebamed zusammen oder nacheinander, je nachdem wieviel Zeit ich habe.

Inhaltsstoffe:
AQUA, GLYCERIN, SODIUM HYALURONATE, ALPINIA GALANGA LEAF EXTRACT, BUTYLENE GLYCOL, PENTYLENE GLYCOL, XANTHAN GUM, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE, CITRIC ACID, ETHYLHEXYLGLYCERIN, PHENOXYETHANOL

Thermalwasser-Spray (egal welche Marke; in Apotheken erhältlich!)

Das ist mein heiliger Gral und mein Feuchtigkeits-Geheimagent 🙂
Zwischen den einzelnen Schritten meiner Pflegeroutine nutze ich Dank Agata von Magi-Mania immer einen Hauch Thermalwasser und arbeite vorsichtig meine Seren und Cremes in die feuchte Haut ein bis sie jeweils antrocknen.

Also in der Morgenroutine so:
Reinigung, Thermalwasser, Serum, Thermalwasser, Tagescreme, Sonnenschutz

Es ist sehr wichtig, das Thermalwasser Spray nicht zuletzt einzusetzen, denn dann trocknet es deine Haut aus. Auch hierzu hat Agata eine super Erklärung für uns parat!

LACURA Face Serum Aldi (ca. 8,- als Aktion zwei Mal im Jahr)

Eine schöne reizarme Formulierung ohne schlechten Alkohol und Duftstoffe bietet Aldi Süd zwei Mal im Jahr für uns an. Ein Hyaluron Gel für wenig Geld aber viel Feuchtigkeitswirkung!

Inhaltstoffe:
Aqua, Sodium Hyaluronate, Creatine, Acetyl Hexapeptide-8, Caprylyl Glycol, Sodium Benzoate, Citric Acid

Effektive Fruchtsäuren zur Exfolierung und als antibakterielle Pflege für den täglichen Gebrauch (AHA, BHA, PHA)

Leider gibt es in Deutschlands Drogerien und Apotheken vor Ort selten empfehlenswerte Fruchtsäure enthaltenen Cremes, Seren und Salben zu kaufen. Ich zeige euch trotzdem einpaar Produkte, die ihr in Online Apotheken oder eBay, meist 1-2 Tage nach Bestellung, bekommen könnt.

Olaz Regenerist Erneuerndes Nacht Elixier Nachtpflege Feuchtigkeit (nur noch bei eBay für knapp 15,-erhältlich)

Früher konnte man das Olaz Regenerist Nacht Elexier mit 8 % AHA (Glycolsäure) noch in der Drogerie kaufen. Als Einsteiger Fruchtsäure ist diese mit ihren reizarmen Inhaltstoffen empfehlenswert und kann zu einer ruhigeren und glatteren Haut führen. Toll ist hier auch der pH-wert in Höhe von 3,8 und die auch enthaltenen Peptide und Antioxidantien. Ein gutes BHA-Produkt in Form von Salicylsäure ersetzt dieses AHA Serum aber nicht. Denn unreine und zu Akne neigende Haut benötigt die antibakteriellen und exfolierenden Eigenschaften von BHA (Salicylsäure) mehr als die hautbilderneuernden Features vom AHA. Wenn man es verträgt, ist eine Kombination aus AHA und BHA ideal und kann nach einer Eingewöhnungszeit, in der die Säuren nacheinander vorsichtig und mit Bedacht eingeführt werden auch täglich genutzt werden, um zum einen die Haut widerstandesfähiger zu machen und zum anderen, die Poren dauerhaft sauber zu halten. Eine Kombination aus AHA und BHA kann Unterlagerungen und Pickeln vorbeugen und nebenbei auch noch die Hautstruktur glätten! Es ist bei unreiner und zu Akne neigender Erwachsenenhaut eine perfekte Kombination, die sowohl die Hautprobleme bekämpft als auch als wirksames Anti Age-Mittel Falten minimiert und die Haut glatter erscheinen lässt.
Wichtig ist allerdings zu erwähnen, dass täglich ein Sonnenschutz aufgetragen werden muss. Und zwar zum einen als Anti-Age-Form, also Vorbeugung vor Falten, und zum anderen um die Haut vor evtl. Pigmentstörung, die durch Sonnenlicht verursacht werden kann, zu schützen, zumal Fruchtsäuren die Haut lichtempfindlicher machen können.

NeoStrata Lotion Plus 15 AHA  (ca 33,- in Online Apotheken Preis/Leistung ist ganz gut mit 200ml)

Bisher habe ich diese duftfreie Lotion mit perfektem pH-Wert noch nicht getestet. Aber die ist in dem Sinne interessant, weil sie mit 200ml für das Geld recht viel Produkt bietet  und ohne schlechten Alkohol auskommt. Mit 15% Glycolsäure ist sie nichts für Anfänger sondern für Haut, die Glycolsäure schon gewohnt ist. Da ich etwas Probleme mit Glycolsäure habe, bin ich momentan bei einem PHA (Mandelsäure) Produkt und werde mich danach erst wieder an AHA-Produkte wagen.

Inhaltstoffe:
Water, Glycolic Acid, Propylene Glycol, Stearic Acid, Ammonium Hydroxide, Hydroxyethylcellulose, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, PEG-40 Stearate, Isopropyl Palmitate, Cetyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Magnesium Aluminum Silicate, Cholesterol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Isostearic Acid, Dimethicone, Petrolatum, Tetrasodium EDTA

NeoStrata Creme 10 PHA (Ultra Moisturizing Face Cream) (Online Apotheke für ca. 33,- erhältlich)

Ich muss zugeben, diese Fruchtsäurecreme hat mich mit seiner sanften, aber effektiven Mandelsäure sehr sehr gereizt. Sie enthält wieder schlechten Alkohol noch irgendwelche reizende Duftstoffe. Stattdessen bekommt man hier eine Feuchtigkeitscreme und Fruchtsäureserum mit idealem pH-Wert von 3,5 in einem!
Jedoch bin ich sehr sehr zufrieden mit meinem sehr teuren HighDroxy Serum, welches auch Mandelsäure und zusätzlich Niacinamid enthält! Aber als günstigere und ergiebigere Alternative ist diese Creme im Internet sehr gehypt worden.

Inhaltstoffe:
Aqua (Water), Gluconolactone, Butylene Glycol, Isocetyl Stearate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Isododecane, Triethanolamine, Cyclopentasiloxane, Palmitic Acid, Stearic Acid, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Arginine, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Dimethicone, Diisostearyl Malate, Cetyl Ricinoleate, Cetearyl Alcohol, Tocopheryl (Vitamin E) Acetate, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Oil, Cyclohexasiloxane, Myristic Acid, Magnesium Aluminum Silicate, Steareth-2, Xanthan Gum, Disodium EDTA, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Chlorphenesin.

Bioderma Sébium AKN

Bioderma bietet mit ihrer keratoregulierenden Intensivpflege ein Kombinations Präparat mit AHA (15% Glycolsäure) und BHA (2% Salicylsäure an. Leider kenne ich den pH-Wert dieser Creme nicht und kann deshalb nicht sagen, ob sie wirkt oder nicht. Hier ist auch am Ende reizarmes Parfüm enthalten, welches aber von den meisten vertragen werden sollte.

Inhaltstoffe:
AQUA/WATER/EAU, C12-13 ALKYL LACTATE, CITRIC ACID, DIPROPYLENE GLYCOL, CYCLOPENTASILOXANE, SODIUM HYDROXIDE, GLYCERIN, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, ZINC GLUCONATE, SALICYLIC ACID, ARACHIDYL ALCOHOL, DIMETHICONE, GINKGO BILOBA LEAF EXTRACT, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, DODECYL GALLATE, GLYCYRRHETINIC ACID, BEHENYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, SILICA, XANTHAN GUM, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, ARACHIDYL GLUCOSIDE, C30-45 ALKYL CETEARYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, PROPYLENE GLYCOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, FRAGRANCE (PARFUM). [BI 623]

Effaclar Duo Plus (in Online Apotheken für 13,- 40ml erhältlich)

Diese Creme hat die Effaclar K ersetzt und scheint aufgrund des enthaltenen Niacinamids bei einem pH-Wert von 5,5 zu wirken. Die enthaltene Salicylsäure hat aufgrund des hohen pH-Wertes leider keine exfollierende Wirkung wie andere BHA-haltige Präparate. Die entzündungshemmenden Eigenschaften durch Sylicylsäure und Niacinamid sind bei dieser Creme sehr bekannt. Wen das am Ende enthaltene Parfüm nicht stört, hat hier eine akzeptable Creme, die aber KEINEN Peelingeffekt im eigentlichen Sinne hat. Ich persönlich bevorzuge PHA, AHA und BHA-haltige Präparate, die meist nur im Internet erhältlich sind.

Inhaltstoffe:
AQUA / WATER GLYCERIN DIMETHICONE ISOCETYL STEARATE NIACINAMIDE ISOPROPYL LAUROYL SARCOSINATE SILICA AMMONIUM POLYACRYLDIMETHYLTAURAMIDE / AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER POTASSIUM CETYL PHOSPHATE ZINC PCA GLYCERYL STEARATE SE ISOHEXADECANE SODIUM HYDROXIDE MYRISTYL MYRISTATE 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL NYLON-12 POLOXAMER 338 LINOLEIC ACID DISODIUM EDTA CAPRYLOYL SALICYLIC ACID CAPRYLYL GLYCOL XANTHAN GUM POLYSORBATE 80 ACRYLAMIDE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE SALICYLIC ACID PIROCTONE OLAMINE PARFUM / FRAGRANCE

Feuchtigkeitscreme

Eine Feuchtigkeitscreme ist, wenn das Serum nicht mehr ausreicht wie z.B. bei trockener Heizungsluft im Winter oder Klimaanlagen im Sommer, unerlässlich. Jeder, der mit Pickeln und Unterlagerungen zu kämpfen hat, kennt das große Problem, eine gute Feuchtigkeitscreme zu finden, die die Haut vor dem Austrocknen schützt, aber nicht komedogen, also Pickel fördernd, wirkt!
Und ich gebe zu, es ist sehr schwer, eine gute verträgliche Feuchtigkeitscreme zu finden. Ein paar gute Erfahrungen habe ich mit den folgenden Produkten gemacht.

Vaseline (z.B. Isana von Roosmann für 1,29)

Eigentlich ist es irreführend, Vaseline unter diese Kategorie einzuorden, weil sie super okklusiv aber nicht pflegend im eigentlichen Sinne ist. Natürlich ist auch diese unbeduftet und enthält keinen schlechten Alkohol.
Im Winter trage ich bei extrem trockener Haut eine hauchdünne Schicht Vaseline auf mein mit Thermalwasser befeuchtetes Gesicht am Ende meiner Abendroutine auf, welche ausschließlich aus Petrolatum besteht und okklusive Eigenschaften hat (schließt Feuchtigkeit ein und verhindert Feuchtigkeitsverlust der Haut). Petrolatum ist ein Mineralöl, nicht komedogen und nicht allergen und bietet zwar keinen Pflegeeffekt, aber hilft den zuvor aufgetragenen Seren, in der Haut zu verbleiben und diese zu schützen. In englischsprachigen Foren und auf deren YouTube Videos berichten Akne Patienten von herausragenden Erfolgen, was ich mir dadurch erkläre, dass Akne Therapien die Haut oft stark austrocknen und Vaseline dieser Austrocknung gut entgegenwirken kann. Denn Austrocknung kann auch zu Irritationen und Pickeln führen!

Balea Med Sensitive Intensivcreme (bei DM €3,95)

Diese Allround-Creme ohne LSF basiert auf Sheabutter und Mandelöl und kommt ohne Duftstoffe und schlechten Alkohol daher. Die okklusiv wirkende Sheabutter und das pflegende Mandelöl, können hauchdünn aufgetragen, dazu beitragen, dass die zuvor aufgetragene Feuchtigkeit in Form von Seren und Thermalwasser schön eingeschlossen wird ohne die Poren zu verstopfen, weil diese beiden Öle bei den meisten nicht komedogen wirken.

Inhaltstoffe:
AQUA | GLYCERIN | OCTYLDODECANOL | PENTYLENE GLYCOL | DICAPRYLYL ETHER | GLYCERYL STEARATE CITRATE | BUTYLENE GLYCOL | BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER | PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL | STEARYL ALCOHOL | GLYCERYL STEARATE | HYDROGENATED COCO-GLYCERIDES | TOCOPHERYL ACETATE | ALLANTOIN | PANTHENOL | ETHYLHEXYLGLYCERIN | XANTHAN GUM | SODIUM CARBOXYMETHYL BETAGLUCAN | GLYCERYL CAPRYLATE | TOCOPHEROL | SODIUM ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER.

Sebamed unreine Haut – mattierende Creme (bei DM 6,95 für 50ml)

Diese Creme enthält einen sehr empfehlenswerten Wirkstoff – Niacinamid, welcher bei unreiner und zu Akne neigender Haut zu einem guten und soliden Helferlein wird!  Feuchtigkeitsspender wie Aloevera Gel und beruhigende Wirkstoffe wie Panthenol, Biotin und Allantoin runden den Pflegeeffekt ab. Die mattierende Creme enthält keinen schlechten Alkohol und hinterlässt, wie im Namen auch enthalten, eher eine mattierte Haut und hat weniger Pflegeeffekt. Mit dem Pflegegel zusammen, kann man aber durchaus feuchtigkeitsspendende Wirkung erzielen, aber die Creme ist eher für ölige Haut geeignet.  Ein kleines Manko ist hier die nicht reizende Parfümierung in geringen Mengen, da am Ende der Inhaltsstoffliste aufgeführt.
Aqua, Aloe barbadensis (leaf juice), C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylhexyl Carbonate, Sodium Polyacrylate, Panthenol, Niacinamide, Faex (extract), Aesculus hippocastanum (seed extract), Ammonium Glycyrrhizate, Sodium Hyaluronate, Zinc Gluconate, Caffeine, Biotin, Allantoin, Sodium Citrate, Propylene Glycol, Parfum, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate

Reizarme Anti-Ageing Sonnencreme (UVA und UVA Schutz) bei unreiner und zu Akne neigender Haut

Leider gibt es keinen reizarmen Sonnenschutz in der Drogerie.
In Apotheken, auch online, gibt es hingegen eine ganze Bandbreite an guter, für die meisten nicht komedogen wirkende, Sonnencremes für alle Hauttypen.
Die von mir vorgestellten Sonnenschutzcremes sind gleichzeitig auch Anti-Aging Produkte, weil sie einen hohen UVA Schutz haben. Die beste Faltenvorbeugung ist ein hoher UVA Schutz, der mit dem PPD Wert angegeben wird und je höher der Wert ist, desto weniger UVA Strahlen dringen durch die Haut. Wusstest du, dass UVA Strahlen das ganze Jahr über, und sogar durch die Fensterscheibe, durchdringen und deine Haut altern lassen? Und ist dir auch bewusst, dass du Sonnenschutz benötigst, sobald du benzoylperoxid-, retinol- und fruchtsäurehaltige Produkte benutzt, damit du keine Pigmentstörungen und Sonnenbrand bekommst?
Zum Glück gibt es nicht komedogene, also nicht Pickel fördernde, Sonnecremes in der Apotheke zu kaufen! Ich nutze Sonnenschutz 365 Tage im Jahr und davon sogar 2 Fingerlängen täglich! Denn nur so wird der angegeben PPD-Wert auch erreicht.

Und hier die Sonnenschutz-Produkte ohne Duftstoffe, schlechten Alkohol und laut Herstellerangaben nicht komedogen:

Bioderma Photoderm MAX Creme UVB SFP 50+ und UVA PPD 42 (!) (In Online Apotheken ca. 15, für 40ml-)

Bioderma Sonnencremes enthalten sowohl mineralische als auch chemische Schutzfilter und glücklicherweise keinen schlechten Alkohol oder Duftstoffe! Diese Creme ist laut Webseite für trockene bis sehr trockene Haut geeignet, ich habe aber Mischhaut und sie zieht bei mir super ein. Bioderma gibt seine Sonnencremes als nicht komedogen an und der ordentliche PPD-Wert als Anti-Ageing Mittel kann sich sehen lassen!

Bioderma gibt folgende Wirkweisen der Wirkstoffe an:

  • Patent Cellular Bioprotection® (Mannitol + Ectoin): Unterstützt die hauteigene Abwehrfunktion, schützt die Zell-DNA und beugt lichtbedingter Hautalterung vor.
  • Braunalge: Entzündungshemmend.
  • Eisenoxide: Tönender Effekt.

Inhaltsstoffe: 
AQUA/WATER/EAU, DICAPRYLYL CARBONATE, OCTOCRYLENE, METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL [NANO], BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, CYCLOPENTASILOXANE, C20-22 ALKYL PHOSPHATE, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, ECTOIN, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, C20-22 ALCOHOLS, DECYL GLUCOSIDE, CYCLOHEXASILOXANE, HYDROXYETHYL ACRYLATE/ SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, PENTYLENE GLYCOL, XANTHAN GUM, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, SODIUM HYDROXIDE, DISODIUM EDTA, PHENOXYETHANOL, CHLORPHENESIN. [BI543]

Bioderma Photoderm AR SFP 50+ und PPD 30 (UVA Wert) (In Online Apotheken ca. 15,- für 30ml erhältlich)

Hier bietet Bioderma eine reizarme Formulierung an, die sogar für empfindliche Rosacea-Haut geeignet ist und gut einzieht. Diese Sonnencreme ist sogar leicht getönt und kann leichte Rötungen ausgleichen.

Bioderma gibt folgende Wirkweisen der Wirkstoffe an:

  • Patent Rosactiv® (Grüner Tee + Ginkgo Biloba + Sojabohnenöl): Reduziert Gefäßerweiterungen.
  • Patent Cellular Bioprotection® (Mannitol + Ectoin): Unterstützt die hauteigene Abwehrfunktion, schützt die Zell-DNA und beugt lichtbedingter Hautalterung vor.
  • Eisenoxide: Tönende Eigenschaft.

Inhaltsstoffe:
AQUA/WATER/EAU, DICAPRYLYL CARBONATE, OCTOCRYLENE, DIPROPYLENE GLYCOL, METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL [NANO], BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, CYCLOPENTASILOXANE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, HYDROXYPROPYL DIMETHICONE BEHENATE, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, GLYCYRRHETINIC ACID, GINKGO BILOBA LEAF EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, ECTOIN, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) GERM EXTRACT, PROPYLENE GLYCOL, DECYL GLUCOSIDE, SILICA, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, XANTHAN GUM, CITRIC ACID, TRILINOLEIN, TRILINOLENIN, TRIOLEIN, TRIPALMITIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, TRISTEARIN, IRON OXIDES (CI 77492), IRON OXIDES (CI 77491), IRON OXIDES (CI 77499), TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), DISODIUM EDTA, PHENOXYETHANOL, CHLORPHENESIN. [BI 506].

LA ROCHE POSAY Anthelios XL mattierende Gel-Creme SFP 50+ und PPD 31 (UVA) (In Apotheken und Online Apotheken für ca. 13 für 50ml erhältlich)

La Roche Posay hat mit der mattierenden Version die einzige Sonnenschutzcreme ohne schlechten Alkohol und Parfüm entwickelt und hat einen sehr guten UVA Schutz in Höhe von PPD 31. Die Formulierung ist wirklich mattierend und zieht schnell ein. Ich würde sagen, sie ist eher für fettige Haut geeignet, weil sie mir im Winter meine Haut ziemlich ausgetrocknet hat. Aber ansonsten mag ich diese schöne Sonnencreme sehr gerne und sie ist bei mir nicht komedogen, wie auf der Webseite von LRP angegeben.

Inhaltstoffe:
AQUA / WATER, HOMOSALATE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, SILICA, ETHYLHEXYL TRIAZONE,STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL, TRIAZINE, DROMETRIZOLE TRISILOXANE,BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE,ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE,OCTOCRYLENE, C12-15 ALKYL BENZOATE,GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, DIMETHICONE, PERLITE,PROPYLENE GLYCOL, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, ALUMINUM HYDROXIDE, CAPRYLYL GLYCOL, DISODIUM EDTA, INULIN LAURYL CARBAMATE,ISOPROPYL LAUROYL SARCOSINATE, PEG-8 LAURATE, PHENOXYETHANOL, STEARIC ACID,STEARYL ALCOHOL, TEREPHTHALYLIDENE DICAMPHOR SULFONIC ACID, TITANIUM DIOXIDE [NANO] / TITANIUM DIOXIDE, TOCOPHEROL, TRIETHANOLAMINE, XANTHAN GUM, ZINC GLUCONATE

3 thoughts on “Reizarme Gesichtspflege für die Morgenroutine und Abendroutine aus der Drogerie und Apotheke

  • 28. September 2018 um 17:38
    Permalink

    Da sind einige Produkte dabei die ich noch nicht kenne, aber selbst mal Testen werden. Mal sehen wie die Produkte sind.

    Antwort
  • 18. Januar 2019 um 17:58
    Permalink

    Was mich persönlich interessieren würde ist, wie du die anderen Olaz-Produkte findest.
    Ich z.B. mache gute Erfahrungen mit dem Olaz Total Effects, mit LSF 30. Ich habe wirklich im Gesicht und am Hals nicht mehr einen einzigen Pickel. 😉

    Ansonsten benutze ich halt auch einige andere Sachen als hier auf der Website und bei Facebook empfohlen, die aber auch nicht unbedingt die Akne fördern.

    – teure Aleppo-Seife – ist umstritten, weiß ich. Ich nehme die meistens auch nur abends zum Abschminken.
    – Logona Chia-Gesichtswasser
    – von einem weiteren Naturkosmetikhersteller habe ich ein Mizellenwasser, was auch keine Reizstoffe hat.
    – Vitamin C Serum von Bionura

    Und ich trage regelmäßig Vitamin C Pulver aus der Drogerie als Peeling auf. Auch das ist umstritten und würde ich bei akuter Akne auch niemals empfehlen. 😉 Wer aber im Abheilungsprozess ist, kann es ohne Weiteres nehmen.

    Um diesen Teufelskreis mit den Entzündungen und ständig neuen Pusteln zu durchbrechen, habe ich Darmreinigung gemacht, Ernährung umgestellt (Mindestens eine große Menge an grünem Gemüse pro Tag), Vitamin D und Vitamin B12 Kur gemacht, die Pflegeprodukte umgestellt. Zunächst habe ich für die Pflege Kokosöl, Greendoor Zink Paste und das Vitamin C Serum von Bionura und o.g. Produkte verwendet. Dann mache ich halt viel mehr Sport, habe jetzt 11 kg von 26kg, die insgesamt ausstehen, abgenommen und sehe wirklich um Welten besser aus, als vor dem ganzen Zirkus.
    Und ich reguliere meinen Blutzuckerspiegel, indem ich überwiegend Lebensmittel zu mir nehme, die den Spiegel nicht so ansteigen lassen. 🙂
    Ich sehe vom Hautbild her mittlerweile wirklich so aus, dass mich da viele Leute, die mich aus den krassen Zeiten kennen, drauf ansprechen.
    Mein La Roche Posay Toleriane Make-up habe ich von der Benutzung hier ziemlich heruntergefahren. 😀

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert