Morgenroutine und Abendroutine der Gesichtspflege mit Arzneimitteln vom Hautarzt
Hier möchte ich euch anhand einer möglichen Morgenroutine und Abendroutine zeigen, dass vom Hautarzt verschriebene Aknecremes wunderbar mit reizarmen Pflegeprodukten aus Drogerien, Parfümerien und Apotheken funktionieren und sich sogar ergänzen können.
Morgenroutine mit Akne Cremes
Milde Gesichtsreinigung:
Ich empfehle eine sehr sanfte Reinigung mit Balm oder Reinigungsöl, der keine Reizstoffe wie schlechten Alkohol und Duftstoffe enthhält, um die Haut sanft, aber gründlich zu reinigen. Neulich habe ich gelesen, dass Sebum (Hautfett), wenn er auf der Haut verbleibt sich mit den Bakterien zu einem komedogenen Fett entwickelt. Und aus diesem Grund wasche ich mein Gesicht auch morgens und verzichte, wie abends auch, auf Tenside und Seifen.
Ich nutze hier sehr viel sauberes Wasser und wasche den Cleansingbalm herunter. Anschließend trockne ich mein Gesicht vorsichtig mit einem trockenen Einwegpapier ohne zu reiben, nur tupfen, um Schmierinfektionen zu vermeiden. Hierfür eignen sich die etwas festeren Kosmetiktücher aus der Babyabteilung. Zum Thema reizarmer Gesichtsreinigung findest Du hier mehr Informationen.
Sanfte Gesichtspflege:
Ich persönlich mag die beruhigende Wirkung von Thermalwasser und sprühe es ohne es abzutrocknen nach der Reinigung auf. Dann kannst Du ein gut einziehendes Serum oder Aloe Vera Gel (ohne Duftstoffe und schlechten Alkohol) noch auf die feuchte Haut vorsichtig und ohne zu reiben auftragen. Als Feuchtigkeitspflege empfiehlt sich eine Creme, die deiner Haut entsprechend (fettige, ölige oder trockene oder Mischhaut) formuliert ist und einen antibakteriellen Wirkstoff enthält. Eine Creme mit ein wenig Salicylsäure oder Niacinamid wäre ideal. Du kannst aber auch, wenn deine Haut schon gut an Wirkstoffe gewöhnt ist, nur punktuell deine Pickel mit dem Aknemittel deiner Wahl behandeln, den Wirkstoff einwirken lassen und dann dein Gesicht nur mit Serum und nicht komedogener Feuchtigkeitspflege behandeln, oder (was meist ausreicht!) gänzlich auf die Creme verzichten und direkt Sonnenschutz auftragen. Wenn Du eine auf Fruchtsäure, Retinoid oder Benzyolperoxid basierte Aknesalbe verschrieben bekommen hast, brauchst Du täglich, auch wenn du nur abends aufträgst oder im Winter, eine nicht komedogene und verträgliche Sonnencreme! Tust du es nicht, kann es zu Sonnenbrand und Verfärbungen auf der Haut kommen. Stichwort: Hyperpigmentierung!
Vorsorge ist besser als Nachsorge: ANTI-AGEING nicht vergessen!
Im Hinblick auf Anti-Aging empfehle ich so oder so täglichen Sonnenschutz, denn die Faltenverursacher Nr. 1 sind UVA-Strahlen! Wer UVA-Strahlen gar nicht erst auf seine Haut lässt, braucht auch sonst nicht so viel gegen Falten zu unternehmen, denn Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Hier habe ich nicht komedogene (nicht pickelfördernde) Sonnecremes für unreine und zu Akne neigende Haut zusammengetragen.
Im Klartext sieht meine Morgenroutine daher so aus:
- Reinigung
- Thermalwasser
- Serum
- Thermalwasser
- Feuchtigkeitscreme oder direkt Sonnencreme
- Sonnencreme
- (Make-Up)
Abendroutine mit Akne Cremes
Milde Gesichtsreinigung:
Ähnlich wie bei der Morgenroutine reinige ich mein Gesicht mit einem Reinigungsbalm, der natürlich keine Duftstoffe und schlechten Alkohol enthält.
So nehme ich sowohl Make-Up als auch Schmutzstoffe aus der Luft in einem Schritt sanft, aber effektiv herunter. Ich nutze hier sehr viel sauberes Wasser und wasche den Balm herunter. Anschließend trockne ich mein Gesicht vorsichtig mit einem trockenen Einwegpapier. Hierfür eignen sich die etwas festeren Kosmetiktücher aus der Babyabteilung. Bitte auch hier nicht reiben, denn das könnte deine Haut unnötig reizen. Hier weitere Infos dazu.
Milde Gesichtspflege:
Nun sprühe ich Thermalwasser auf und trage dann die Creme vom Hautarzt mit sauberen Fingern punktuell hauchdünn auf die betroffenen Stellen auf und lasse diese gut trocknen. (Wenn du Salicylsäure oder Glycolsäure aufträgst, warte bitte 15 Minuten nach der Reinigung und lass das Thermalwasser bitte weg, damit der Ph-Wert deiner Haut sich reguieren kann.) Wenn die Haut stark spannt oder schuppt, dann kann es sein, dass du zuviel aufgetragen hast oder aber lieber alle zwei oder sogar drei Tage die Creme vom Arzt dünn auftragen solltest, aber frage diesbezüglich deinen Arzt, ob er diese langsame Steigerung empfiehlt. Mir hat es geholfen, jede Creme langsam einzuschleichen. Auf die gesunden Hautstellen kannst du deine Feuchtigkeitspflege dünn auftragen.
Wenn der Hautarzt nichts dagegen hat, kannst du nach einer 15-minütigen Einwirkzeit der Aknecreme dein komplettes Gesicht mit Thermalwasser sowie einem feuchtigkeitsspenden Serum behandeln und mit einer okklusiven Pflegecreme (dünn auftragen) abschließen, damit dein Gesicht nicht komplett austrocknet.
Beachte: Bitte beachte, dass Du nie mit Thermalwasser abschließen solltest, denn das Wasser verdunstet und trocknet deine Haut aus! Besser ist es Thermalwasser vor einer Creme aufzutragen und Feuchtigkeit einzuschließen. Das nennt man Okklusion und bezeichnet einen Prozess, in dem Feuchtigkeit (Thermalwasser, Serum) durch bestimmte okklusive Stoffe wie Petrolatum (der stärkste okklusive Inhaltsstoff), eingeschlossen wird und ein Feuchtigkeitsverlust der Haut auf diese Weise verhindert wird. Du kannst auch auf besonders trockene Stellen ganz dünn Vaseline auftragen, denn Vaseline ist nicht komedogen und sehr okklusiv. Das heißt, sie schützt deine Haut vor dem Austrocknen und bewahrt ihre Feuchtigkeit! Im Winter verwende ich am Schluss meiner Abendroutine nach dem Serum einen Hauch Vaseline über mein gesamtes Gesicht, damit meine Haut am nächsten Morgen gut genährt ist und die Haut nicht durch Austrocknung unnötig viel Sebum produziert (und Pickelchen kommen).
Anmerkung: Vaseline ersetzt keine Pflege, weil sie keine Pflege enthält. Sie dient nur als okklusiver Stoff und schließt ein hochwertiges Serum und Thermalwasser ein. Manche fügen ihrer Feuchtigkeitscreme auch einen Hauch Vaseline hinzu, um den Effekt der Okklusion zu erzielen.
Im Klartext sieht meine Abend-Routine so aus:
- Reinigung
- Aknecreme (oder BHA, AHA, PHA)
- Thermalwasser-Spray
- Serum
- Thermalwasser-Spray
- Okklusive Pflege
wie lässt amn diese Cremes, die BHA oder AHA oder beides enthalten am besten einschleichen? habe sowas noch nie genommen und mich würde interessieren, wie das funktioniert.