Fruchtsäurepeelings AHA, BHA, PHA
Hier möchte ich euch über die verschiedenen Arten von Fruchtsäurepeelings und ihre Wirkweise informieren.
Was sind Fruchtsäurepeelings?
Vielen Menschen mit unreiner Haut oder Spätakne sind Fruchtsäurepeelings aus der Hautarztpraxis oder Kosmetikerin als sehr effektiv, aber auch stark reizend bekannt.
Bei diesen Fruchtsäurepeelings handelt es sich um hohe Konzentrationen der weiter unten genannten Wirkstoffe (Glycolsäure, Salicylsäure z.B.). Beim Hautarzt wird intervallartig mit wochenlangen Pausen hochprozentige Fruchtsäure aufgetragen, einwirken lassen und mit einer alkalischen Lösung, um den pH-Wert der Haut wieder zu stabilisieren, wieder abgewaschen. Danach schält sich die Haut und bildet Kollagen. Leider vertragen viele Menschen diese Form der Fruchtsäure aufgrund der heftigen, starken Reizungen nicht und jede Behandlung ist mit vielen Kosten verbunden und ehrlich gesagt, spricht auch nicht jede Haut mit Heilung darauf an. Zudem kommt noch hinzu, dass diese Form der Behandlung nicht geschützt ist und es leider zu vielen Verätzungen und Verbrennungen durch unsachgemäßen Gebrauch kommen kann.
Wer an Verhornungsstörungen leidet und diese nicht mit der Zeit ausschließlich durch reizarme pflegende Produkte oder komplett ohne Pflege wieder weggegangen ist, hat höchstwahrscheinlich ein Dauerproblem mit seiner sog. Spätakne, was so viel heißt, dass die Haut dauerhaft verhornt, Sebum nicht abfließen kann und sich immer und immer wieder entzündet.
Als Dauerlösung wurden Fruchtsäurepeelings mit Wirkstoffen wie Glycolsäure (AHA), Salicylsäure (BHA), Mandelsäure (AHA) und weitere für die tägliche Anwendung entwickelt, die neben einer reinen Haut auch Falten vorbeugen können!
Welche Vorteile haben Fruchtsäurepeelings wie AHA, BHA und PHA?
Der pH-Wert unserer Haut liegt im sauren Bereich und nicht, wie durch die Werbung suggeriert („pH-neutrale Lotion“) im neutralen Bereich.
Saure Peelings wie AHA, BHA oder PHA bewegen sich in einem pH-Bereich von 3,2 bis 3,9. Je niediger der pH-Wert der Säure ist, desto stärker ist die exfolierende Wirkung.
Was ist Exfoliation?
In der Kosmetik versteht man unter „Exfoliation“ eine Runderneuerung der Haut, die zu einer jungen und strahlenden Haut führen kann.
Dies geschieht indem die obersten, überschüssigen und bereits abgestorbenen Hautschüppchen entfernt werden. Je nach pH-Wert und Art der Fruchtsäure wird die Kollagenbildung und Elastinproduktion angeregt, was die Haut auf Dauer widerstandsfähiger macht. Bei frei verkäuflichen Mitteln dauert dies in etwa 6 Monate, eine Veränderung des Hautzustands tritt bei den meisten nach 4-8 Wochen schon ein.
Überblick der Vorteile von AHA, BHA und PHA
- keine verstopften Poren (Entzündungen wird vorgebeugt)
- keine trockenen Hautschüppchen mehr (glatte, ebene Haut)
- Wirkstoffe können besser aufgenommen werden und wirken
- durch erhöhte Kollagen- und Elastinproduktion wird die Haut ¼ dicker und somit widerstandsfähiger (auch gegen UVA Strahlen die für Hautalterungen zuständig ist)
- Sonnenschutzfilter können besser wirken, wenn Hautschüppchen fehlen – Falten wird vorgebeugt
- Hyperpigmentierung der vergangenen Jahre wird gemildert
- Kleinere Falten und Linien in der obersten Hautschicht werden gemildert
Schwierigkeiten/Nachteile mit AHA, BHA, PHA Peelings
Wie bei allen Pflegeumstellungen benötigt die Haut etwa 8 Wochen, um sich zu verändern. Außerdem ist ein langsames Einschleichen der Säuren wichtig und erfordert Geduld, das heißt, dass du, wenn du empfindliche Haut hast, erst alle 3 Tage, später alle 2 Tage am Abend peelen darfst. Grundsätzlich wird die Haut insbesondere durch BHA trocken, aber bei langsamer Einschleichung und guten Feuchtigkeitsseren/Feuchtigkeitscremes kann das Problem gut behoben werden.
Insbesondere Glycolsäure muss sehr langsam eingeschlichen werden, weil sonst Rötungen kommen und schuppige Haut entstehen kann. Leider gibt es bei nahezu jedem Wirkstoff (ob Creme vom Arzt oder frei verkäuflich) sogenannte Erstverschlimmerungen, insbesondere dann wenn erst einmal alles herauskommt, was tief in der Haut saß. Wo soll es denn sonst hingehen? 😉
Manche sehen es als negativ an, ich sehe es als Zugewinn weil ich Falten nicht so gerne mag J: Bei Verwendung von AHA, BHA, PHA (und bei den meisten Präparaten vom Hautarzt) muss tagsüber Sonnenschutz aufgetragen werden, im Sommer und auch im Winter.
Welche Fruchtsäure-Peelings gibt es?
Hier findest du eine kleine Übersicht der Peelings:
Art | Name | pH | Eigenschaften | Für wen geeignet |
AHA | Glycolsäure Glycolic acid | 3,8 |
|
|
AHA | Milchsäure Lactic acid | 3,8 |
|
|
AHA | Mandelsäure Mandelic acid | 3,4 |
|
|
BHA | Salicylsäure Salicylic acid | 3,3 |
Nicht für Aspirin-Allergiker (Acetylsalicylsäure) geeignet!!! |
|
PHA | Lactobionsäure | 3,8 |
|
|
Auswertung:
Jede Haut ist anders, daher musst du für dich entscheiden, was gut für deinen jetzigen Hautzustand ist. In der Praxis hat sich eine Kombination aus AHA und BHA Peelings bewährt, weil die Haut von Schüppchen befreit wird und ein effektiver Entzündungshemmer vorhanden ist. Nach einer längeren Vorbereitung der Haut durch Steigerung der Häufigkeit und evtl. Prozente der Säuren, können diese beiden sogar zusammen in der Abendroutine genutzt werden. Fakt ist, dass Glycolsäure das effektivste Präparat zur Befreiung von Hautschüppchen und zur Befeuchtung der Haut ist und BHA gegen Mitesser und Pickel wirkt. Ich hatte zu Beginn neben geschlossener Komedonen etliche schwarze Mitesser und entzündete Unterlagerungen und konnte BHA problemlos auf die Pickel geben. Glycolsäure (AHA) hatte bei mir viele Unreinheiten aufblühen lassen, weil sie schließlich auch raus müssen! Ich bereue, es nicht ausgehalten zu haben und werde nach meinem Mandelsäure-Peeling unbedingt erneut AHA in Form von Glycolsäure einschleichen und es dieses Mal aushalten (wobei dann auch nicht mehr so viel heraus kommen kann ÄTSCH!)
Wie wende ich Fruchtsäurepeelings richtig an?
In deiner Abendroutine kannst du dein AHA und/oder BHA Peeling einsetzen.
Nach der sanften, tensidfreien Reinigung braucht deine Haut etwa 20 Minuten Zeit, um ihren pH-Wert wieder zu senken. Daher solltest du nach etwa 20 Minuten BHA mit sauberen Händen oder einem Wattepad auf Gesicht und Dekolletee auftragen und weitere 15-20 Minuten warten bis es eingezogen ist. (Manche verwenden BHA und AHA auch gleichzeitig oder jeden zweiten Abend im Wechsel.)
Nach der Wartezeit kannst du mit deiner gewohnten reizarmen Pflegeroutine fortfahren. Ich schaue dann immer, wie sich meine Haut anfühlt und entscheide dann ob ich außer meinem Feuchtigkeitsserum noch eine Pflegecreme benötige.
Am nächsten Morgen brauchst du unbedingt Sonnencremes mit einem hohen LSF.
Hersteller von AHA, BHA, PHA
Mir sind neben der bekanntesten Herstellerin Paula´s Choice noch weitere Marken aus Skandinavien, Polen und Korea bekannt, die auch reizarm formulierte Fruchtsäurepeelings ohne austrocknenden Alkohol und Duftstoffe anbieten.
AHA-Peelings mit Glycolsäure
- RAU Cosmetics RAU AHA Tonic 5% Glycolsäure (Amazon pH 3-4) > für den Einstieg
- Paula´s Choice RESIST ANTI-AGING 5% AHA DAILY TREATMENT (Paula´s Choice pH 3,5) > für den Einstieg geeignet
- Paula´s Choice SKIN PERFECTING PEELING GEL 8% AHA (Paula´s Choice)
Olaz/Olay Regenerist Erneuerndes Nacht-Elixier 8% AHA (bei eBay, Amazon erhältlich pH 3,8) - Alpha-H LIQUID GOLD 5% Glycolsäure (bei Alpha-H)
- Neostrata Redox Cream mit 8% Glycolsäure und 2% Zitronensäure (Apotheken pH 3,8)
- Neostrata Ultra Smoothing Cream mit 8% Glycolsäure und 2% Zitronensäure (Apotheken pH 3,8)
- Alcina AHA Fluid – Der Pure und Dr. Wolff’s Acne Attack mit 10% Glycolsäure (in Online Shops erhältlich aber enthält keine Riezhemmer und auch keine Pflegestoffe! aber günstig pH 3-4)
AHA-Peeling mit Mandelsäure
- HighDroxy Face Serum mit 10% Mandelsäure und 4% Niacinamid (bei HighDroxy pH 3,9)
- Pharmaceris Sebo Almond Peel mit 10% Mandelsäure pH-wert soll 3,5% bei Selbstmessung sein (bei Notino, günstig)
AHA.Peeling mit Milchsäure (und andere)
- CHARLOTTE MEENTZEN Spezialpflege Fruchtsäurepeeling 10% Milch-, (unbekannte Menge an) Wein- und Zitronensäure (bei Charlotte Meentzen oder Douglas, ohne pHWert Angabe)
BHA-Peeling
- Paula´s Choice CLEAR Peeling Liquid 2% BHA extra stark (bei starken Unreinheiten pH 3,2)
- Paula´s Choice Skin Perfecting Peeling Liquid 2% BHA (bei Unreinheiten pH 3,5)
- Paula´s Choice Skin Perfecting Peeling Lotion 1% BHA (bei leichteren Unreinen, zur Vorbeugung pH 3,2)
AHA, BHA, PHA – Kombinationspräparate
- NU SKIN CLEAR ACTION® DAY TREATMENT mit Mandelsäure und Salicylsäure (bei Nu Skin sind Prozentangaben der Säuren geheim (super Transparenz!!!) H-Wert liegt bei 3,5 – 4,3 ob´s wirkt ist also Glückssache…)
- Iwostin Purritin Perfectin mit 5% Mandelsäure und 2% Salicyäure (bei Notino günstig erhältlich, pH 3,5)
Fazit
Die beste Transparenz bezüglich Säuremengen und ph-Werte findet man bei renommierten Marken wie Paula´s Choice, HighDroxy, Olaz und NeoStrata.
Preislich interessant sind die polnischen Marken Iwostin und Pharmaceris, weil sie recht preiswert sind und einen niedrigen pH-Wert haben. Die dort enthaltene Mandelsäure ist in Deutschland noch nicht ganz so bekannt, obwohl sie die Wirkung von AHA und BHA in einem Produkt vereinen kann. Ich denke, für leichte bis mittelstarke Unreinheiten und zum Einstieg sind diese Produkte interessant, für größere Probleme, könnte Mandelsäure zu wenig Power haben.
Danke für den tollen informativen Artikel! Ich wollte mir gleich mal die „Iwostin Purritin Perfectin“ Kombi bestellen aber leider kann ich sie nirgendwo finden. :-/
Kann es sein, dass das Produkt vom Markt genommen wurde?