Ursachen von Akne und Merkmale unreiner und zu Akne neigender Haut
An der Entstehung von Akne sind mehrere Faktoren beteiligt:
- Talgdrüsenüberfunktion
- Verhornungsstörung im Talgdrüsengang
- Überbesiedlung mit Bakterien
- Entzündungsreaktion
Hier fasse ich kurz zusammen, welche Ursachen für unreine und Akne Haut sorgen können:
- Hormonell bedingte Akne: Meist ist der Hormonhaushalt durcheinander und/oder Frauen haben einen Überschuss an männlichen Hormonen.
- Genetische Veranlagung
- Ernährungsbedingte unreine Haut: Es bestehen Nahrungsmittelintoleranzen- oder Allergien oder aber werden viele Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Nitritpökelsalz, Farbstoffe und Geschmacksverstärker täglich gegessen. Hierzu gebe ich euch auch ganz viele Tipps und Erfahrungen in meinem Blog weiter ohne, dass ihr euch komplett verbiegen müsst!
- Andere Organe sind erkrankt: Oft leiden Menschen mit unreiner Haut an Darmerkrankungen, viele merken es nicht oder glauben, sie leiden nur an einem Reizdarm
- Unreine Haut durch falsche Kosmetik: fast jede Kosmetikfirma verdient am Leid Derer, die mit unreiner Haut zu kämpfen haben. Aber nicht jedes Produkt, welches erhältlich ist, ist auch wirklich für die Haut geeignet. In meinem Blog findet ihr insbesondere zu diesem Thema sehr viele Informationen und Empfehlungen im Umgang mit unreiner und zu Akne neigender Haut
- Unreine Haut durch massiven Stress
- Unreine Haut durch Närstoffmangel wie Zinkmangel, B-Vitamin.Mangel
- Unreine Haut und Akne durch Demodex Milben: Die meisten Menschen haben mit Demodex Milben zu tun, aber auffallend ist, dass Menschen mit diagnostizierter Akne viel mehr Demodex Milben aufweisen als gesunde Menschen. Wenn Du besonders positiv auf zink- und salicylsäurehaltige Cremes und Salben reagierst, dann könnte es ein Indiz dafür sein, dass Du genau daran leidest. Denn diese beiden Wirkstoffe bekämpfen die Demodex-Milbe!
- Unreine Haut durch ungünstige Ernährung: Viele Menschen mit unreiner Haut haben Probleme mit Weißmehl, Milchprodukten und Zucker. In unserer Ernährung dominieren außerdem Fette mit einem stark erhöhten Anteil Omega6 Fett. Nimmst Du zum Beispiel zu viele Lebensmittel, die auf Sonnenblumenöl basieren täglich ein, so entsteht ein Ungleichgewicht zwischen Omega3 und Omega6. Im Idealfall stehen Omega6 und Omega3 im Verhältnis zu 2:1 bis maximal 5:1. Zum Thema „entzündungshemmende Ernährung“ findest du auch ein paar Informationen auf meiner Seite.
Anmerkung: Nicht zwangsläufig ist deine Haut zum Beispiel gleichzeitig ernährungs- und hormonell bedingt unrein. Die Ursachen für Pickel sind vielfältig, wichtig zu wissen ist aber, dass eine falsche Gesichtspflege, egal bei welcher Ursache, das Problem verschlimmern kann und aus einer eigentlich harmlosen Akne vulgaris eine mittelstarke Akne mit Pusteln und entzündeten Knotenbildungen entstehen kann! Erinnere dich mal wie die Anfänge waren und denke dann darüber nach, wie sich deine Haut und womit verschlechtert hat. Es wacht kaum einer auf und hat plötzlich ein Narben übersätes Gesicht, sondern es war erst einmal recht harmlos und entwickelte sich!
Laut https://www.mangostin.info/ soll Mangostin helfen können. Wissen Sie ob das stimmt und ob Mnagostin bei Akne hilft?
LG
Hallo Nadine,
meinen Recherchen nach kann kein einzelnes Lebensmittel Akne heilen, weil Akne meist aufgrund von ungünstiger Ernährung und /oder hormoneller Probleme (die auch wiederum Folge von zu wenig Mikronährstoffen ist) entsteht und diese Frucht, wenn sie denn wirklich diese Eigenschaften hätte, ein Tropfen auf dem heißen Stein wäre.
Und nehmen wir an, Jemand der fruktoseintolerant ist und aufgrunddessen mit Pickeln reagiert, nimmt diese Frucht vermehrt ein, dann sind weitere Probleme vorprogrammiert. Ich empfehle hingegen eine komplette Diagnostik eines Fachkundigen mit Atemtests, Stuhlanalysen (Darmcheck) sowie Blutuntersuchungen. Im Anschluss daran, gilt es seine Ernährung komplett aufzubessern, Nährstoffmängel zu beheben und evtl. Krankheiten sogar medikamentös/alternativ medizinisch zu behandeln.
Liebe Grüße,
Anette