Akneformen, Aknearten

Akne ist eine Hauterkrankung mit unterschiedlichen Ursachen und in verschiedenen Formen, die heute leider bis ins Erwachsenenalter reicht und längst keine reine Pubertätskrankheit mehr ist.
Typisch für Akne ist eine unreine Haut mit Pickel, Pusteln und geschlossenen sowie offenen Mitessern (Komedonen). Es gibt viele verschiedene Formen:

  • Die häufigste Form ist Akne vulgaris und ist eine Form der Akne, die meist bis zum 30. Lebensjahr von selbst weggeht. Diese Form der Hauterkrankung untergliedert sich in:
    • Akne comedonica: Mitesser (weiße und schwarze Komedonen)
    • Akne papulopustulosa – mit entzündeten Papeln und Pusteln
    • Akne conglobata: große entzündliche Knoten, Abszesse und Narben
  • Die schwerste Form der Akne ist die Akne inversa: schwerste Entzündungen in Hautfalten
  • Akne cosmetica: durch Kosmetik veursachte Akne
  • Akne medicamentosa: durch Medikamente wie Kortisonpräparate verursachte Akneform
  • Noch weitere: Säuglings- und Neugeborenenakne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert