Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien gegen Unreine Haut und Akne
Vitamin D – lebenswichtig, auch ohne Pickel
Vitamin D – Jeder Europäer hat einen Mangel!
Über Vitamin D3 könnte ich Romane schreiben, aber ich möchte mich kurz fassen.
Dank meiner Hausärztin und zweier Facebook-Gruppen (in der Suchfunktion „Vitamin D“ eingeben) habe ich erfahren, dass Jeder einen Vitamin D3 Mangel hat, weil es sich dabei um ein Hormon handelt, welches nicht vom Körper produziert oder durch Lebensmittel eingenommen werden kann.
Um den täglichen Bedarf an fettlöslichem Vitamin D zu decken, müssten wir im Hochsommer mindestens 20 Minuten komplett nackt in der Mittagssonne nach Draußen, schwierig oder? Dein Körper braucht Vitamin D das ganze Jahr über und da du nicht deswegen auswandern wirst, rate ich zu Nahrungsergänzunsgmitteln ohne schädliche Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat und Titandioxid.
Ich empfehle dir daher, dich mit dem Thema zu befassen und dir z.B. die wichtigsten Broschüren zum Thema Vitamin D (Verfasser sind „von Helden“ und „Jeff T. Bowles“) und deinen Vitamin D Mangel zu beheben, indem du Vitamin D3 auffüllst.
Wenn du dich näher damit befasst, wirst du auch um das Vitamin K2 und den Mineralstoff Magnesium nicht drum herum kommen und ebenfalls auffüllen.
Vitamin D – Mangel = Akne?
Es gibt tatsächlich Zusammenhänge zwischen Unreiner Haut bzw. Akne und einem gravierenden Vitamin D3 Mangel.
Vitamin D3 stärkt u.a. das Immunsystem und leidet dieses unter Vitamin D-Mangel, ist es anfälliger für Entzündungen, auch Entzündungen auf der Haut.
Unreinheiten und Entzündungen können die Folge sein.
Vitamin B5 – Pantothensäure gegen Pickel
Wirkung von Vitamin B5 (Pantothensäure)
Das leider noch recht wenig erforschte, wasserlösliche Vitamin B5 hat eine große Bedeutung für unseren Stoffwechsel. Interessant ist, dass es in fast jedem lebensmittel, in erhöhter Konzentration aber in Fleischerzeugnissen, vorkommt, es aber dennoch Menschen gibt, die einen Vitamin B5 Mangel haben.
Vitamin B5-Mangel als Ursache von Akne
Vitamin B5 Mangel kann entstehen, wenn die Ernährung nicht ausgewogen genug ist oder bestimmte Lebensmittel durch besondere Ernährungsformen (vegan, vegetarisch, fructosearm, histaminarm etc.) weggelassen werden. Außerdem trifft ein B5-Mangel Menschen, die einen erhöhten Bedarf haben und diesen nicht decken (können), wie zum Beispiel Schwangere und Stillende.
Eine weitere Gruppe, die an Vitamin B5-Mangel leidet, sind zum Beispiel chronisch Darmkranke (colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom).
Aufgrunddessen, dass Vitamin B5 auf den Stoffwechsel einwirkt, können Mängel gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Man findet in der Literatur zwar keinen direkten Zusammenhang zu Hautproblemen, aber Akneforen sind voll von Erfahrungsberichten derer, die im Selbstversuch Vitamin B5 aufgefüllt und als Dauermedikation einnehmen.
Dosierung von Vitamin B5
Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin B5 liegt bei gesunden Erwachsenen bei 5mg. Sobald der Erwachsene aber gesundheitliche Beeinträchtigungen hat, erhöht sich der Tagesbedarf, deshalb kann man es pauschal nicht sagen wieviel man benötigt.
Wenn Vitamin B5 über die Nahrung aufgenommen wird, kann es außerdem nicht überdosiert werden und es gibt auch keine Studien, die über Schäden durch Überdosierung durch B5 aufklärt. Was aber bekannt ist, sind Verdauungsstörungen in den ersten Tagen der Einnahme von Vitamin B5. Sollte dein Bluttest einen Vitamin B5 Mangel ergeben, frage bitte deinen Arzt nach einer perfekten Auffüllmenge für dich.
Spurenelement Zink gegen Akne
Wirkung von Zink auf Haut und Darm
Zink wirkt entzündungshemmend und spielt sowohl im Darm als auch auf und in der Haut als Entzündungshemmer eine wichtige Rolle.
Dein Zinkgehalt kann im Blut gut nachgewiesen werden, daher kannst du recht schnell heraus finden, ob du an einem Zinkmangel leidest oder nicht. Wenn ja, dann kannst du deinen Zinkgehalt mit besonders zinkhaltigen Lebensmitteln täglich gut auffüllen.
Zinkmangel – Warum?
Zinkmangel kann entstehen, wenn du zum Beispiel einen erhöhten Verbrauch durch viel Sport (Schwitzen = Zinkverlust) oder schwanger bist oder stillst. (Anm.: Ich schließe daraus, dass insbesondere Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit, wie ich auch, aus diesem Grund Pickelausbrüche haben!)
Ein weiterer Grund für Pickelausbrüche aufgrund von Zinkmangel können eine unausgewogene Ernährung und vegane oder vegetarische Ernährung sein, weil der höchste Zinkgehalt in Fleisch und Fisch enthalten ist und diese Lebensmittel wegfallen.
Auto Amazon Links: Keine Produkte gefunden.
Zinkhaltige Lebensmittel für eine gesunden Haut und einen funktionierenden Darm
Austern (enthalten 21711 μg Zink /100 g)
Austern sind die Lebensmittel mit dem höchsten Zinkgehalt. Bereits 3-4 kleine Austern können Deinen Tagesbedarf an Zink decken.
Rindfleisch
Rindfleisch (enthält 4989 μg Zink /100 g)
Bereits 200g mageres Rindfleisch decken fast den Tagesbedarf.
Vollkornprodukte (enthalten 4562 μg Zink /100g)
In Vollkornprodukten steckt neben Zink auch Phytinsäure, die die Zinkaufnahme behindert! Wie du siehst, handelt es sich hier um ein Dilemma. Vollkorn ist zwar stark zinkhaltig, aber es wird nicht komplett verwertet.
Weitere zink-haltige Produkte sind Garnelen, Hülsenfrüchte und Nüsse sowie Pseudogetreide wie Quinoa.
Zink fast so wirksam wie Haut-Antibiotikum Minocyclin
In einer älteren Studie wurde einer Gruppe von Aknepatienten (mit Akne vulgaris) 3 Monate lang eine Dosis von 45mg Zink (in Form von 225 mg Zink-Methionin) am Tag verabreicht und die Erfolgsrate lag bei 80-100%. In einer anderen Studie erhielten Patienten mehr als doppelt soviel Zink (in Form von Zinksulfat) und die Erfolgsrate lang bei knapp 60% nach 3 monatiger Einnahme.
Vermutlich beeinflusst die Verbindung, in der das Zink vorliegt, die Effizienz in der Aknetherapie, wobei die gut bioverfügbaren Varianten wie Zink-Methionin und Zinkgluconat dem Zinksulfat und Zinkcitrat überlegen sein könnten.
Solche positiven Heilungsraten kannte man bisher nur vom Antibiotikum Minocyclin, welches zwar effektiver, aber bekanntermaßen viele Nebenwirkungen enthält.
Wenn du dich näher mit dem Thema Zink und Akne beschäftigen möchtest, empfehle ich dir diese Seite, die mich u.a. inspiriert hat: www.inutro.com/zink
Zinkpräparate als Nahrungsergänzung
Insbesondere Menschen, die auf Fleischkonsum verzichten oder einen erhöhten Verbrauch haben (Sportler, Schwangere, Stillende) können auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel ohne schädliche Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Titandioxid zurück greifen. Besonders effektiv ist die Einnahme von Vitamin C und Zink, weil das Zink besser verwertet wird, es ist jedoch für Menschen mit Darmproblemen etwas schwierig Vitamin C Tabletten einzunehmen, weil sie den Magen-Darm-Trakt auch reizen können.
Die Dosis von Zink muss individuell und nach Absprache mit dem Arzt erfolgen, aber die gängigen Präparate beinhalten 25mg pro Tablette (wobei eine Kombination von Zinkgluconat oder Zink.Methiocin mit Zinkhistidin zu bevorzugen ist) und Studien zufolge wirken 100mg Zink täglich toxisch.
Traubenkernextrakt – OPC gegen Akne und Unreine Haut
Traubenkerne und Traubenkernextrakt (OPC) haben eine stark antioxidative und entzündungshemmende Wirkung für die Haut aber auch für den gesamten Körper.
Anti-Age Effekt von Traubenkernextrakt
OPC wirkt antioxidativ und unterstützt das Bindegewebe. Die regelmäßige Einnahme von Traubenkernen (und Nahrungsergänzungsmitteln) kann dazu führen, dass sich die Haut regeneriert wird und Falten gemildert werden. Und das von innen heraus!
Für Unreine Haut hat OPC den Vorteil, dass die Zellerneuerung dazu führen kann, dass Wunden, auch Aknenarben, schneller heilen können und die entzündungshemmende Wirkung kann weitere Ausbrüche vorbeugen!
Ich finde deinen Blog sehr interessant. Du behandelst wirklich alle Themen, nicht nur die böse Kosmetik.
Hormonbedingte Akne lies sich auch mit guter Creme und Mineral Make-Up bei mir nicht bekämpfen. Ich habe einen Nahrungsmittel-Unverträglichkeits Test machen lassen und heraus gefunden, dass ich stark auf Milch und verschiedene Gemüse reagiere v.a. Tomaten. Die Hautärztin Dr. Julia Lämmerhirt bietet dazu auch interessante Beiträge. Der totale Verzicht auf Milchprodukte hat bei mir schon sehr große positive Auswirkung gehabt. Auch mein Darm hat sich spürbar regeneriert. Durch die Einnahme von Zink wurde es noch besser. Vitamin D hat bei mir allerdings keine Veränderungen gezeigt, aber das ist ja Typabhängig. Ich habe nun auch mit der Einnahme von OPC begonnen und bin positiv überrascht. Erstmal muss man sich sehr gutes Traubenkernextrakt raussuchen, welches auch gut mit OPC hochdosiert ist. Ich kann aber sagen, meine Haut ist nochmals besser geworden. Auch wenn ich doch ab und zu mal Brot oder Kuchen nasche (in dem ja fast immer Milch drin ist) muss ich danach nicht mehr bangen wieder eine neue Beule zu bekommen. In wie weit es sich auf die Abheilung meiner Narben auswirkt kann ich noch nicht genau sagen, da ich diese auch mit Wildrosenöl und einer monatlichen Microdermabrasion behandle.
Ich kann nur allen Betroffenen raten: Informiert euch in alle Richtungen. Nicht nur auf eines konzentrieren. Akne ist ein Hilfeschrei der Haut, dass irgendetwas nicht stimmt. Von innen!