Kokosöl – Wundermittel bei Entzündungen von Haut und Darm

An dieser Stelle möchte ich das von mir empfohlene Kokosöl ganz genau beleuchten, weil es nachweislich sehr gesund für unseren Körper ist.

Interessante Studien wie z.B. „Pukapuka Studie“ von Dr. Ian. A. Prior aus den 1960er-Jahren, von Kinderärztin Dr. Newport aus 2000 (Studie zum Thema Alzheimer) oder Studie des Athlone Institute of Technology aus 2012, zeigen die heilende Wirkung dieses wundersamen Öls, welches Inhaltsstoffe enthält, die sowohl leichte als auch schwere Erkrankungen heilen können.

Im folgenden Absatz möchte ich diese Inhaltsstoffe mal näher unter die Lupe nehmen:

Laurinsäure

Die Hauptfettsäure des Kokosöl, die als „Laurinsäure“ bezeichnet wird, hat die Eigenschaft die Lipidmembran von Bakterien und Viren zu durchdringen und die Schädlinge von innen zu zerstören. Für unser Immunsystem ist diese Eigenschaft ein großer Gewinn, weil Kokosöl unserem Körper hilft, sich gegen Viren und Bakterien zu wehren. Leider kann der Körper die benötigte Menge nicht selbst produzieren, umso wichtiger ist es, durch Lebensmittel Laurinsäure zuzuführen.

Aminosäuren

Kokosöl enthält lebenswichtige Aminosäuren, die von Körper leider nicht gebildet werden können, jedoch wichtig sind, weil sie leistungssteigernd sind. Insbesondere für aktive Menschen, die gerne Sport treiben, sind Aminosäuren essentiell und eine künstliche Zufuhr bei Einnahme von Kokosöl nicht nötig!

Antioxidantien, Vitamine und Spurenelemente

Studien zeigen, dass diese ebenfalls in Kokosöl enthalten sind und den Körper schützen.

Vorteile von Kokosfett für die Haut

Einnahme von Kokosöl

Es gibt Studien, die die antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften von Kokosöl belegen und zeigen, dass Kokosöl sogar bei Pilzerkrankungen wie Candida zu Heilung verhelfen kann und die Darmflora gesund erhalten kann. Insbesondere wenn ein Körper, ob wegen chronischer Erkrankungen oder anderen Gründen, zu Entzündungsreaktionen neigt, kann Kokosöl dem entgegenwirken und als Entzündungshemmer fungieren.
Eine weitere Wirkung von Kokosöl ist die gewichtsreduzierende und insulinregelnde Eigenschaft von Kokosöl. Während andere Fette (Omega6-lastige) sich einlagern, können die mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls den Stoffwechsel ankurbeln und Fett verbrennen. Auch eine Entgiftung und Darmreinigung kann durch Kokosöl unterstützt werden, was insbesondere bei Hauterkrankungen ein wichtiger Aspekt der Heilung ist!

Äußerliche Anwendung mit Kokosöl

Aufgrund der Antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften von Kokosöl kann es auf der Haut dazu führen, dass Entzündungen auf der Haut abheilen können. Ich kenne durchaus Menschen, die mit Kokosöl ein gutes nicht komedogenes Heilmittel gegen Pickel gefunden haben, aber leider gibt es auch andere, auf die Kokosöl komedogen wirkt.

Dosierung

Ich nutze Kokosöl täglich zum Kochen und nehme täglich einen Esslöffel natives Kokosöl nach dem Aufstehen ein. Da ich ein Fan von Ölziehen bin, belasse ich das Kokosöl eine Weile im Mund und spüle damit den Mundraum, bis ich es schlucke.
Äußerlich habe ich es noch nie getestet.

2 thoughts on “Kokosöl – Wundermittel bei Entzündungen von Haut und Darm

  • 11. Mai 2017 um 11:36
    Permalink

    Grüße aus Berlin! Immer wenn ich mal Pause habe scrolle ich etwas in deinem Blog herum. Ich kann mich nur für die vielen Informationen bedanken, die Sie hier präsentieren und kann es kaum erwarten, einen Blick zu werfen, wenn ich nach Hause komme. Ich bin erstaunt, wie schnell dein Blog auf mein Handy geladen ist .. Ich bin nicht einmal mit WIFI, nur 3G .. Wie auch immer, Blog!

    Antwort
  • 18. August 2018 um 16:05
    Permalink

    Hallo,
    Sie sollten das Öl (egal welches) nach dem Ölziehen nicht schlucken. Da sind jegliche ungesunden Stoffe drin (deswegen das Wort ‚ziehen‘), die man aus dem Körper herausholt. Man sollte das Öl danach unbedingt ausspucken. Lieber Gruß

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert